Terrassendach Aluminium
Ihre Artikelübersicht
Aluminium-Terrassenüberdachungen - Schutz vor Wind und Wetter
Um die Zeit auf Ihrer Terrasse problemlos genießen zu können, bietet sich eine Terrassenüberdachung aus Aluminium bestens an. Die Terrassenüberdachung schützt Ihren Lieblingsplatz vor jeglichen Wettereinflüssen. Zudem kann das Aluminium-Terrassendach auch optisch punkten: durch variable Dachneigung und reichliche Farbmöglichkeiten, ist für jeden Geschmack und jede Umgebung eine passende Terrassenüberdachung vorhanden. Durch die hochrobuste Verglasung aus ISO-Hohlkammerplatten aus Polycarbonat, erhalten Sie einen erhellten Bereich, der bestens für entspannte Tage an der frischen Luft geeignet ist.
Das Terrassendach aus Aluminium
Eine Terrassenüberdachung erweitert die Nutzbarkeit Ihrer Terrasse und erlaubt es Ihnen, einen gemütlichen Grillabend im Trockenen selbst bei schlechtem Wetter zu verbringen. Außerdem können Sie gemütlich draußen sitzen, auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Sie eignet sich aber auch als Sonnenschutz und ist somit vielfältig einsetzbar und ein Gewinn für jede Terrasse.
Daneben sind Ihre Terrassenmöbel geschützt. Besonders beliebt sind Terrassenüberdachungen aus Aluminium, die besondere Vorteile bieten und in verschiedenen Farben, Designs und Dachformen erhältlich sind.
Die Vorteile eines Terrassendachs aus Aluminium
Aluminium bietet als Material für Ihre Terrassenüberdachung eine ganze Reihe bedeutender Vorteile. In rein optischer Hinsicht ist es besonders modern und daneben schlicht. So zeichnet es sich zu allererst durch sein geringes Gewicht aus, sodass Sie Ihre Überdachung in Leichtbauweise errichten können.
Sie vermeiden damit ein allzu massives Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil des Werkstoffes ist seine Beständigkeit gegenüber Rost. So ist das Terrassendach aus Aluminium gegen die Elemente quasi immun, besonders langlebig und rostet nicht.
Einmal errichtet, können Sie sich also viele Jahre an Ihrer Überdachung erfreuen. Auch entfällt eine umfangreiche Wartung. Sie sollten die Überdachung lediglich in regelmäßigen Abständen von Dreck und Laub befreien. Ein Dach aus Aluminium ist daneben zu hundert Prozent wasserdicht und sehr stabil.
Einfacher Aufbau und kaum Pflege
Das geringe Gewicht von Aluminium macht den Aufbau der Überdachung daneben zum Kinderspiel. So müssen Sie den Untergrund weniger stark befestigen als bei Überdachungen aus Holz.
Ein Nachteil ergibt sich jedoch beim Preis, da Aluminium deutlich teurer als Holz ist. Diese Investition lohnt sich jedoch auf lange Sicht, da das Terrassendach aus Aluminium weniger pflegeintensiv ist und über eine längere Lebensdauer verfügt. Alles in allem ist Aluminium damit ein sehr gut geeignetes Material für Ihre Terrassenüberdachung.
Große Auswahl bei Design und Farben
Auch bei einem Terrassendach aus Aluminium müssen Sie nicht auf farbliche Akzente verzichten. So ist Aluminium mittlerweile in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Damit können Sie Ihre Überdachung genau nach Ihren Vorstellungen gestalten und Sie an Ihr Haus und Ihren Garten anpassen. Auch beim Design ergeben sich vielfältige Möglichkeiten.
Die einfachste Variante ist dabei ein auf zwei Aluminiumstützen ruhendes Glasdach. Es gibt aber auch deutlich ausgefallenere Formen. So können auch an den Seiten Glasscheiben angebracht werden, die gegen Schlagregen von der Seite schützen. Daneben sind auch leicht gebogene Dächer möglich. Welches Design Sie wählen, hängt dabei von Ihrem individuellen Geschmack und dem Äußeren Ihres Hauses ab.
Verschiedene Dachformen sind möglich
Neben Design und Farbe können Sie auch mit der Dachform Akzente setzen. Der Klassiker ist dabei das sogenannte Pultdach. Es besteht aus einer geneigten Dachfläche und grenzt an die Hauswand. Es lässt sich sehr einfach konstruieren und sorgt dafür, dass Niederschlag sehr gut abfließt.
Die modernere Variante ist hingegen das Flachdach. Es verfügt im Gegensatz zum Pultdach über keine Neigung. Auch hierbei ist die Konstruktion denkbar einfach, sie bietet jedoch den Nachteil, dass das Wasser nicht von allein abfließt. So muss hier am Dach eine Abflussrinne installiert werden. In besonders schneereichen Regionen ist daher ein solches Dach nicht zu empfehlen, da der Schnee liegen bleibt und die maximale Belastungsgrenze überschreiten könnte.
Zeitlos und modern: Satteldach und Zeltdach
Neben diesen einfachen Dachformen sind auch ausgefallenere Varianten bei einem Terrassendach aus Aluminium möglich. So kann etwa ein Satteldach installiert werden. Bei diesem treffen zwei schräge Dachflächen aufeinander und bilden an der oberen Kante einen Giebel. Auch ein sogenanntes Zeltdach ist möglich. Bei diesem laufen vier Dachflächen, die gleich groß und dreieckig sind, zu einer Spitze zusammen. Das Dach sieht dann wie eine kleine Pyramide aus und ist ein optischer Hingucker, der sich von Standardformen wohltuend abhebt.
Ganz egal aber für welche Form, welche Farbe und welches Design Sie sich entscheiden, ein Terrassendach aus Aluminium bietet viele Vorteile und lohnt die Investition.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-gartenshop24-de
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.