Whirlpool - Wellness im eigenen Garten

Inhalt:
Im eigenen Whirlpool Zuhause entspannen
Die letzten Wochen und Monate haben auf drastische Art und Weise gezeigt, wie unsicher doch ein längst geplanter Urlaub sein kann. Oder wie schnell ein Strich durch die traditionelle Skiausfahrt, die mehrtägige Wander- oder Rad-Tour gemacht ist. Die einzigartigen Wohlfühlmomente im Whirlpool auf der eigenen Terrasse oder an einem, vor neugierigen Blicken gut abgeschirmten Bereich im Garten, kann Ihnen dagegen niemand nehmen. Überdies helfen die sanften Blubberbläschen hervorragend gegen Verspannungen, Rückenschmerzen, Migräne sowie Stress und Schlaflosigkeit.
Egal ob Indoor- oder Outdoor-Whirlpool, Ihr privates Badevergnügen hat rund um die Uhr geöffnet und ist mit wenigen Schritten erreicht. Da jedoch mit einer solch riesigen „Hochleistungsbadewanne“ schlecht umziehen ist, setzt die Installation in Innenräumen mehr oder weniger voraus, dass es sich um die eigenen vier Wände handelt. Was wiederum bedeutet, dass der Whirlpool im Badezimmer oder im SPA-Bereich bereits bei der Planung eines Neubau-Projekts einkalkuliert werden muss. Oder Sie entscheiden sich im Rahmen einer (Badezimmer-) Sanierung dafür.
Rein ins nasse Vergnügen - Whirlpools Outdoor
Whirlpools für die Terrasse oder den Garten sind deutlich unkomplizierter, insbesondere was die Aufstellung und Montage betrifft, und erfreuen sich daher einer rasant steigenden Beliebtheit. Man unterscheidet in erster Linie zwischen den preislich spannenden Modellen zum Aufblasen sowie fest verankerten Pools. Letztere verfügen häufig über eine glasfaserverstärkte Acrylwanne, ein ausgeklügeltes Dämmsystem sowie eine Außenverkleidung aus hochwertigem Kunststoff oder Alu-Verbundmaterial.
Häufig ist ein Whirlpool die perfekte Abrundung des ganz persönlichen Wohlfühlparadieses: Eine Sauna im Innenbereich oder draußen und nach dem Schwitzen gönnt man(n) oder Frau sich noch eine entspannende Verwöhn-Massage im Wasser. Ein Whirlpool ist jedoch gleichfalls die logische Ergänzung zu einem klassischen Swimming-Pool im Garten. Während die Kids planschen, toben und spritzen, gönnen sich die Erwachsenen die wohlverdiente Pause im angenehm warmen und von zahllosen Bläschen durchsetzten Wasser.
Kompakt und mobil: aufblasbare Whirlpools
Neben dem aufblasbaren Kompaktmodell für zwei Personen mit einem Durchmesser von 165 cm bei einer Höhe von 65 cm werden auch größere Modelle für bis zu vier Personen und 204 cm Durchmesser angeboten. Die geringe Höhe ist deshalb interessant, weil dadurch ein problemloser Einstieg für Erwachsene und Kinder möglich ist. Die kleinere Variante fasst knapp 700 Liter Wasser und besitzt 100 Luftdüsen, die größte kommt auf immerhin 1200 Liter und 140 Düsen. Preislich bewegt man sich hier in einem groben Rahmen zwischen 400 – 1200 Euro, während Acrylmodelle bei rund 2700 Euro starten, aufwärts natürlich ohne Grenzen.
Wobei sich dem Eigentümer eines aufblasbaren Outdoor-Whirlpool die Option bietet, diesen über die Wintermonate einfach abzubauen und einzulagern. Im Frühjahr, wenn endlich wieder steigende Temperaturen Lust auf draußen und den smarten Wellness-Alleskönner machen, benötigen zwei Personen circa 15 Minuten, um den Pool für die neue Saison startklar zu machen. Allerdings schätzen nicht nur leidenschaftliche Sauna-Gänger/innen ihre täglichen oder wöchentlichen Auszeiten im blubbernden Wasser. Daher kann ein solcher Whirlpool logischerweise auch an 365 Tagen im Jahr aufgesucht werden.
Whirlpool bzw. Jacuzzi - positiv für die Gesundheit!
Der bei uns geläufige Begriff „whirlpool“ kommt aus dem Englischen und bezeichnet einen Wasserstrudel oder Wasserwirbel. Wobei der Engländer selbst die Bezeichnungen Hot Tub, Jacuzzi oder Spa vorzieht. Tatsächlich erfunden hat ihn ein Italiener, nämlich ein Nachfahre der sieben Jacuzzi-Brüder, die Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA ausgewandert sind. Dieser suchte nach einer Behandlungsmöglichkeit für seinen an Arthritis erkrankten Sohn. Die heilende Wirkung des Wassers, von Thermal- und Mineralquellen sowie heißen Dämpfen, was wir heute als Hydrotherapie bezeichnen, war jedoch bereits vor den alten Römern und Ägyptern bekannt.

Parallel dazu reichen die Wurzeln zurück bis zur Balneologie, die griechische Bezeichnung für die Bäderheilkunde, wozu beispielsweise auch die Thalasso-Therapie, Kneipp- oder Trinkkuren sowie Inhalationen gehören. Weltberühmt ist die Kultur des Badens in natürlichen, heißen Quellen überdies aus dem „Land der Geysire“, also Island oder dem „Land der aufgehenden Sonne“, nämlich Japan. Egal, wie weit man in der Geschichte zurück geht oder wohin, der gesellige Aspekt spielte und spielt beim Baden ebenfalls immer eine wichtige Rolle.
Ob Stress, Verspannungen, Muskelkater oder Rückenschmerzen, ob durch Arbeit oder Sport - sanfte Streicheleinheiten oder eine kraftvolle Massage sorgen für Abhilfe. Ob total verkrampfter Nacken und Schultern oder Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel, das warme, pulsierende Wasser bewirkt eine Lockerung der verhärteten Gefäßwände. Damit einhergehend wird die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel angekurbelt. Neben Muskulatur und Bändern profitieren davon natürlich die schmerzenden Gelenke, ebenso wie die inneren Organe. Außerdem soll diese Form der Unterwassermassage Osteoporose und Diabetes lindern.
Wird wiederum die Haut besser durchblutet, wird sie elastischer und das Bindegewebe gestärkt. Neben einem jugendlicheren, strahlenden Teint kann das sprudelnde, warme Wasser gleichfalls bei Cellulitis und Orangenhaut helfen. Menschen, die Probleme beim Einschlafen haben, schwören ebenfalls auf ein abendliches Whirlbad.

Funktionsweise, Reinigung und Pflege
Ein aufblasbarer Garten-Whirlpool funktioniert mit einer ähnlichen Technik, wie die meisten fest verankerten Modelle.
Kernstück ist hier eine wartungsfreie Multifunktionspumpe. Diese Kartuschen-Filterpumpe erwärmt einerseits das Wasser auf bis zu 40 Grad Celsius. Gleichzeitig übernimmt sie jedoch auch die Reinigung des Badewassers sowie das Aufblasen beim erstmaligen beziehungsweise regelmäßigen (Wieder-)Aufstellen.
Die Steuerung sowie die Aktivierung der Luftdüsen erfolgt ganz einfach über ein digitales Bedienfeld. Eine isolierende Abdeckplane inklusive speziellem Clipverschluss sorgen dafür, dass die Wärme nicht verloren geht.
Um das Wasser im Bassin möglichst sauber zu halten, ist vor dem „entspannenden Kurzurlaub“ eine schnelle Dusche ratsam. Darüber hinaus ist es hilfreich, direkt am Einstieg ein Fußbad aufzustellen, um den Schmutz, welchen man unterwegs zwangsläufig eingesammelt hat, nicht in den Pool zu tragen. Außerdem benötigen Sie einen Kescher, um größere Schmutzpartikel zu entfernen. In der Regel liefert jeder Hersteller einen schwimmenden Dosierspender für ein Desinfektionsmittel mit, dieses muss selbstverständlich ab und zu nachgefüllt werden.
Spätestens wenn der aufblasbare Pool im Herbst abgebaut wird, müssen Seitenwände und Bodenfläche einer gründlichen Reinigung mit Schwamm, weichem Tuch sowie einem milden Haushaltsreiniger unterzogen werden.
Bitte auf keinen Fall grobe Bürsten, Scheuerschwämme oder aggressive, chemische Reinigungsmittel verwenden.
Je nach Häufigkeit der Benutzung und Verschmutzungsgrad kann es ebenfalls ratsam sein, das Wasser in kürzeren, gegebenenfalls monatlichen Intervallen abzulassen und die Innenflächen zu reinigen. Oberste Ziel ist schließlich ein gepflegtes und hygienisches Relax-Bad.

Der richtige Standort für den Whirlpool Outdoor
Obwohl der Platzbedarf für einen Whirlpool im Freien deutlich geringer ist, als für ein Schwimmbecken, gelten für den Standort die gleichen Kriterien. Selbstverständlich sollte dieser möglichst nahe am Strom- sowie am Wasseranschluss liegen. Lange Kabel oder Wasserschläuche stellen immer eine Stolperfalle dar. Umgekehrt besteht aber auch permanent die Gefahr, dass sie versehentlich beschädigt, schlimmstenfalls sogar durchtrennt werden. Außerdem sehen sie auch einfach nicht besonders schön aus.
Sofern der Whirlpool auf einer Terrasse aufgestellt werden soll, muss diese natürlich eine ausreichende Tragfähigkeit besitzen. Überdies muss der Untergrund eben sein und nicht unter Bäumen liegen, um das Wasser vor Verunreinigungen durch herabfallende Blätter oder Pflanzenteile sowie Vogelkot zu schützen.
Wer darüber hinaus nicht ständig unter der Beobachtung von Nachbarn oder Passanten stehen und zugleich windgeschützt entspannen möchte, sollte dies im Vorfeld prüfen. Sobald das Wasser eingelaufen ist, ist ein Verrücken nicht mehr möglich.
Mit unseren stylischen Sicht- und Windschutzelementen lässt sich ein solches idyllisch-einsames Robinson-Crusoe-Flair schnell und einfach realisieren.
Tipp: Last, but not least sollten Sie sich, bevor der endgültige Standort festgelegt wird, bereits in Gedanken ins blubbernde Wasser legen und den späteren Ausblick prüfen. Es ist ganz simpel, die Seele baumeln zu lassen, wenn man aufs eigene, gepflegte Grün schaut, bei einer tristen Hauswand oder einem chaotischen Nachbargrundstück ist dies ungleich schwieriger.
Ihr mein-gartenshop24.de Team!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-gartenshop24-de
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.