Mit einem Vordach bleiben Sie nicht im Regen stehen!
Kennen Sie diese Situation?
Sie kommen mit vollgepackten Taschen vom Einkauf nach Hause und hetzen im strömenden Regen vom Auto zur Haustür. Dort angekommen, versuchen Sie vergeblich, den Hausschlüssel aus der Tasche zu holen, ohne dabei die Einkäufe fallen zu lassen. Währenddessen prasselt der Regen unablässig auf Sie und die Einkäufe herab.
Die richtige Haustürüberdachung finden
Ein Vordach schützt Sie und Ihren Hauseingang vor Wind und Wetter und bietet eine trockene Abstellfläche vor der Haustür. Ohne Vordach steht man bei Regen ungeschützt vor dem Haus. Wenn die Türe offen steht, gelangen Schmutz und Feuchtigkeit direkt in die gute Stube. Liegt der Eingangsbereich auf der Wetterseite, ist ein Schutz über der Haustüre äußerst sinnvoll, damit Hausbewohner und Besucher nicht mehr im Regen stehen müssen! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl unterschiedlichster Türüberdachungen in sämtlichen Ausführungen und Größen. Bei der Frage, welches Vordach zu Ihrer Haustür passt, beginnen Sie am besten bei der Wahl des geeigneten Materials.
Glasvordächer und Vordächer aus Edelstahl
Vordächer gibt es aus verschiedenen Materialien. Die wohl häufigsten sind Edelstahl, Glas und Holz. Auch pulverbeschichtetes Aluminium, wie z.B. bei unseren Rechteckvordächern von Gutta, ist ein häufig verwendetes Material.
Gerade zu sehr modernen Häusern mit geraden Formen und klaren Linien, sowie schlichten Farben werden gerne passende Überdachungen aus Edelstahl oder Glas gewählt, da sie sich am Haus anbringen lassen ohne die Optik des Hauses stark zu beeinflussen. Jedoch muss Glas regelmäßig gereinigt werden und ist weniger robust. Selbst bei bruchsicherem Glas kann es vorkommen, dass es das nächste Unwetter nicht übersteht. Der Vorteil eines Glasdaches ist aber natürlich die elegante und leichte Optik. Auch ist ein Glasdach durchsichtig und lichtdurchlässig - ein großer Holzvorbau mit Seitenteilen kann dagegen schon einiges an Licht schlucken.
Aus diesem Grund sind auch Eingangsüberdachungen, die eine Holz- oder Edelstahlkonstruktion mit einem Glasdach verbinden, sehr beliebt!
Vordach aus Holz
Der große Vorteil von Vordächern aus Holz besteht in ihrer Stabilität.
Einer soliden, gut befestigten Holzkonstruktion können Wind und Wetter so schnell nichts anhaben. Holz bietet auch unterschiedliche optische Möglichkeiten. Dass man kein Edelstahl- oder Glasvordach hat, muss keineswegs bedeuten, dass das Vordach aus Holz automatisch "alt" wirkt. Dennoch ist neben dem soliden und modernen Holz-look mit klaren Kanten und Farben auch die Möglichkeit gegeben, das Vordach nostalgisch zu gestalten. Bereits beim bzw. vor dem Kauf kann man durch eine farbliche Vorbehandlung ein eher rustikales Erscheinungsbild unterstreichen. Dies erreicht man mit warmen Farben wie Mahagoni oder Nussbraun.
Neutrale Farben wie Weiß oder Grau sorgen für einen leichteren und edleren Eindruck. Ein großer Vorteil ist natürlich, dass das Holz auch später noch nach Belieben in einer anderen Farbe gestrichen werden kann. Wenn man dem Eingangsbereich optisch verändern möchte, kann man auch das Vordach ohne großen Aufwand farblich anpassen.
Neben der Farbe spielt aber auch die Bauliche Ausführung des Vordachs eine große Rolle dabei, wie es optisch an einem Haus wirkt. Wir sind uns sicher: Zu jedem Hauseingang findet sich mindestens eine perfekt passende Überdachung.
Satteldach oder Walmdach? Unterschiedliche Dachformen
Vordächer gibt es in verschiedenen Formen. Bei Haustürüberdachungen aus Holz sind dies die häufigsten Bauarten:

Satteldach

Walmdach

Pultdach

Rundbogendach
Vordach mit Seitenteil
Neben freistehenden, bzw. freitragenden Vordächern, gibt es auch solche Modelle mit Stützbalken und Vordächer mit Seitenteil. Häufig werden diese auch als Vordach in L-Form bezeichnet, wenn es sich um ein schlichtes Flachdach mit Seitenverkleidung handelt. Diese bietet zusätzliche Stabilität und mehr Schutz bei Wind und Wetter.
In unserem Shop können Sie für viele Vordächer die unterschiedlichen Ausführungen ganz nach Belieben auswählen. Eine Seitenblende kann in vielen Fällen auch noch nachträglich als separates Element hinzugefügt werden.
Vordächer mit Beleuchtung
Auch ohne ein Vordach, aber eben auch gerade weil unter massiveren Eingangsüberdachungen gerne mal etwas weniger Tageslicht ankommt, ist eine vernünftige Beleuchtung an der Haustür unabdingbar.
Falls durch die Konstruktion des Vordaches die Anbringung einer typischen Wandleuchte nicht mehr möglich ist, oder falls Sie sich einfach aus optischen Gründen dagegen entschieden haben, bieten einige unserer modernen Designvordächer eine clevere Lösung: integrierte Beleuchtung an der Unterseite Ihres Daches. Hier reichen die Varianten von einer klassischen Leuchte bis hin zu eleganter LED-Beleuchtung, die stilvoll in die Edelstahlrahmung des Vordachs eingebaut ist.
Vordach montieren!
Das Vordach wird in der entsprechenden Form und Breite an der Hauswand über der Türe angebracht. Meist sind fertige Vordächer erhältlich, welche relativ einfach zu montieren sind. So sparen Sie sich die Zeit und Mühe, eine Vordach komplett selber zu bauen! Unsere vorgefertigten Vordächer sind einfach zusammengebaut und an der Hauswand montiert - dazu bedarf es kaum handwerklicher Vorkenntnisse oder Profiwerkzeuge. Je nach Modell müssen Sie für die Wandbefestigung lediglich einige Löcher bohren.
Die Modelle können der jeweiligen Eingangstüre angepasst werden: klein oder groß, mit oder ohne Seitenteil oder Stützen. Bei Bedarf können an den Seiten zusätzlich Regenrinnen mit Fallrohr montiert werden, die dafür sorgen, dass keine Wasserschäden an der Fassade des Hauses entstehen.
Vordächer aus Holz sollten langfristig gegen Witterungseinflüsse geschützt sein. Dafür können meist auf der Dachschalung oder der Dachpappe passende Dachschindeln verlegt werden.
Außerdem ist die richtige Behandlung des Holzes z.B. mit einem geeigneten Holzimprägnierungsmittel wichtig, damit eine möglichst lange Lebensdauer Ihres Vordachs gegeben ist. Andernfalls würden die Wetterbedingungen, denen das Holz draußen ausgesetzt ist, diesem schnell zusetzen.
Mit einem tollen Vordach sorgen Sie also einerseits dafür, dass Schmutz und Nässe draußen bleiben und Sie nicht klatschnass vor Ihrer Türe stehen. Andererseits schaffen Sie einen schmucken Eingangsbereich, der sich sehen lassen kann. Mit dem passenden Modell, der optimalen Farbgestaltung und einigen liebevoll arrangierten Blumen oder Deko-Elementen sieht jeder Hauseingang gleich viel wohnlicher aus.
Ihr mein-gartenshop24.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-gartenshop24-de
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.