
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie wir das Gewächshaus Qube von Juliana montieren. Dabei handelte es sich um die Ausführung mit 5,1m² Grundfläche. Wie das Ganze ablief, erklären wir Ihnen hier Schritt für Schritt, damit auch Sie demnächst Ihr neues Gewächshaus problemlos selber bauen können!
Den kompletten Ablauf der Montage können Sie zudem auch als Video verfolgen!
Gewächshaus Aufbau - Schritt für Schritt
Ein Gewächshaus bietet sich perfekt als gemütliches Plätzchen im Garten an. Lassen Sie sich von der Sonne erwärmen und lesen Sie ein Buch, oder nutzen Sie die Fläche im Gewächshaus, um eigene Kräuter, Gurken, Bohnen usw. anzubauen.
Je nach Größe, werden beim Gewächshaus Qube von Juliana entweder ein oder zwei Fenster montiert, die sich am Dach öffnen lassen. Dies ermöglicht eine optimale Luftzirkulation innerhalb des Gewächshauses. Wände und Dach bestehen aus Sicherheitsglas (3mm) und bieten verlässlichen Schutz vor allen Witterungsverhältnissen. Durch die schräge Dachkonstruktion kann Schnee schnell abrutschen, sodass weiterhin Licht ins Innere strömt und die Traglast nicht zu hoch wird. An der Vorderseite des Gewächshauses befindet sich eine leichtgängige Schiebetür ohne Schwelle - was die Stolpergefahr minimiert. Passend zum Qube Gewächshaus bietet der Hersteller Juliana einen Lamellentisch, der zusätzlichen Raum auf angenehmer Arbeitshöhe schafft. So können Sie Ihre Pflanzen auf dem Boden und auf dem Lamellen-Tisch platzieren. Gleichzeitig bietet ermöglicht die Rundum-Verglasung, dass alle Pflanzen mit genug Sonnenlicht versorgt werden. Selbstverständlich haben wir das Gewächshaus mit Fundament montiert! Dazu eignet sich der passende Fundamentrahmen von Juliana.
Buchen Sie unseren Montageservice! Unsere hauseigenen Monteure bauen das Gewächshaus schnell und sicher für Sie auf.
Schritt 1: Entladen und Lieferumfang überprüfen



Schritt 2: Fundamentrahmen zusammenbauen
Als Grundlage für das Gewächshaus Qube dient der Stahlfundamentrahmen von Juliana . Dieser ist extra für das Modell Qube angepasst und bietet perfekten Halt auf allen Böden. Der Fundamentrahmen kann ganz einfach zusammengesetzt und verschraubt werden.


Schritt 3: Stahlfundament vorbereiten
Wenn der Fundamentrahmen zusammengesetzt ist, messen Sie den späteren Stellplatz des Gewächshauses aus. Der Rahmen hat 8 Beine, die in der Erde versenkt und einbetoniert werden. An den jeweiligen Stellen müssen also zunächst entsprechende Löcher ausgehoben werden.



Schritt 4: Das Gewächshausfundament einbetonieren
Wenn die Löcher fertig sind, setzen Sie den Fundamentrahmen an den vorgesehenen Platz und überprüfen Sie, dass alles ebenerdig ist. Anschließend können Sie mit dem Einbetonieren beginnen.



Schritt 5: Außenwand und Dachrahmen verschrauben




Schritt 6: Rahmenhälften & Tür montieren


Schritt 7: Einsetzen der Glasscheiben



Schritt 7: Juliana Lamellentisch montieren


Schritt 9: Finale Arbeitsschritte



