Spaß garantiert: Kinderspielgeräte für den Garten
AHOI & HALLIGALLI: Top Spielgeräte für den Garten
Gartenspielgeräte für Kinder sind in diesem Jahr besonders begehrt: Zuhause bleiben und es dennoch genießen, so lautet die Devise. Also hält das Kinderspiel-Paradies kurzerhand Einzug in den heimischen Garten. Kinder lieben das Schaukeln, das Buddeln im Sand und das Eintauchen in Phantasie-Welten, wenn sie auf einem Klettergerüst spielend die Welt erobern. Egal, ob als gefährlicher Pirat oder als tapferer Ritter, als holde Prinzessin oder gerissene Kapitänin - es wird kunterbunt und laut im Garten. Ausgelassenes, fröhliches Treiben, eben Halligalli, das versprechen die neuen Kinderspielgeräte.
Inhalt:
Schaukel, Rutsche, Kletterturm & Spielehaus - Die beliebtesten Kinderspielgeräte
Egal, wie viel Platz Sie in Ihrem Garten haben - es findet sich das passende Spielgerät. Für großen Spielspaß sorgen Schaukeln, Wippen und Trampoline. Für diese Spielgeräte benötigen Sie nur wenige Quadratmeter Platz. Wenn es ein großes Klettergerüst mit Turm sein soll, sollte der Platz dafür schon größer sein. Ausgestattet mit den passenden Accessoires kann der Spielspaß beginnen!
Kennen Sie den fröhlichen, grünen Drachen Tabaluga? Kinder lieben die Geschichten des Drachen und seinen Freunden, die Helme Heine gemeinsam mit Peter Maffay ins Leben gerufen hat. Holen Sie sich jetzt den berühmten Drachen als Wackeltier in den Garten. Tabaluga lässt Kinderaugen strahlen!
Karibu Strickleiter
Hoch hinaus geht es mit der flexiblen und äußerst robusten Strickleiter von Karibu. Damit lernen Kinder spielend: Motorik und Koordination stehen bei diesem Spielgerät im Vordergrund. Und natürlich kommt auch der Spielspaß nicht z kurz.
Akubi Kinderspielgerät Doppelschaukel Felix
Hoch hinaus, mit dem frischen Schaukelwind um die Nase, geht es mit dieser Doppelschaukel aus dem Hause Akubi. Hier haben gleich zwei Kinder Platz zum Schaukeln und können bequem nebeneinander spielen. Das Spielgerät aus hochwertigem Holz zeichnet sich durch Langlebigkeit aus. Sie erhalten die Schaukel in verschiedenen Ausführungen, so zum Beispiel auch mit einem zusätzlichen Klettergerüst.
Tolle Accessoires: Fahnen für Prinzessinnen & Piraten
Akubi Fantasie-Set
Ein Highlight für fantasievolle Kids ist das Set mit Periskop, Teleskop, Fernglas und Lenkrad. Weit blicken, um die Ecke gucken und das Steuer nicht aus der Hand geben, das finden Kinder toll.
Mehr Lust auf Kinderspielgeräte? Alle Kinderspielgeräte für den Garten entdecken Sie hier.
Den Kinderspielturm Luis gibt es in zahlreichen Varianten, mit Klettergerüst oder -wand, mit Rutsche und Erweiterungen wie Podesten etc. Wer es bunt mag, kann sein Kinderspielgerät in der Wunschfarbe streichen und es somit auch haltbarer machen. Der Raum unter dem Haus kann als Versteck oder Sandkasten genutzt werden.
Piratenstarkes Extra: Bastelanleitung für Piratenhut und Schatztruhe
Es braucht gar nicht viel Bastelmaterial, um ein paar piratenstarke Accessoires für Kinder zu basteln. Die meisten "Zutaten" dafür hat man im Haus, so dass man direkt loslegen kann. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Viel Freude beim Nachbasteln!
Anleitung Schatztruhe
Für eine tolle gebastelte Schatztruhe braucht man Folgendes:
- einen leeren 6-er Eierkarton
- Goldfarbe (Acryl)
- Pinsel (breit)
- einen schwarzen, wasserfesten Stift (fein)
- Schokoladen-Goldtaler u.a.
Der Eierkarton wird großflächig mit der Goldfarbe angemalt. Das glänzt dann richtig schön! Wenn die Farbe gut getrocknet ist, malt man ein Schloss und weitere Verzierungen nach Lust und Laune auf. Anschließend kann die Schatztruhe mit leckeren Goldmünzen aus Schokolade oder anderen tollen Schätzen gefüllt werden.
Anleitung Piratenhut
Für den Piratenhut aus Pappe benötigt man nur wenig:
- ein großes Stück schwarzes Tonpapier
- ein Stück Pappe in weißer Farbe
- Kleber
- Schere
- ein Stück Gummiband, damit der Hut gut sitzt
Als erstes skizziert man auf der schwarzen Pappe den Umriss des Huts und schneidet diesen doppellagig aus. Das typische Totenkopf-Symbol kann man freihändig zeichnen und anschließend ebenfalls ausschneiden und aufkleben. An den Seiten wird nun noch jeweils ein Stück Gummiband befestigt, damit der Piratengut auch gut sitzt.