Gartenkalender
Gemüse, Blumen, Küchenkräuter: unser Pflanz- und Düngekalender!
Wann ist die beste Zeit, mit der Vorkultur zu beginnen? Welche Pflanzen können direkt ausgesäht werden? Wann wird am besten gedüngt und vor allem: wann kann mit der Blüte, beziehungsweise der Ernte gerechnet werden?
Pflanz- und Düngekalender Blumen

Pflanz- und Düngekalender Gemüse

Pflanz- und Düngekalender Kräuter

Unsere Empfehlung für schöne, gesunde Pflanzen
1. Der richtige Dünger
Beim Düngen gilt: so viel wie nötig und das zum richtigen Zeitpunkt! Ihre Pflanzen werden es Ihnen mit gesundem Wuchs und reichem Ertrag danken.
Bei den Gemüsedüngern, Pflanzendüngern, sowie bei Blumendüngern haben sich in den letzten Jahren schonenden Produkte auf natürlicher Basis bewährt.
2. Spezielle Blumen- und Pflanzenpflege
Das gilt natürlich auch bei der Auswahl der Blumenerde für Blumenkästen oder beim Befüllen des Hochbeets. Grundsätzlich sollte bei der Pflanzenpflege so zielgerichtet wie möglich vorzugehen.
Ihre Pflanzen im Garten haben unterschiedliche Anforderungen. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, in spezielle, auf die Pflanze abgestimmte, Dünger zu investieren.
3. Effektive, schonende Schädlingsbekämpfung
Falls es zu Schädlingsbefall kommt soweit möglich auf natürliche Mittel zurückgegriffen werden. Hier finden Sie unsere komplette Auswahl an Schädlingsmitteln für den Garten.
4. Das richtige Werkzeug beim Gärtnern verwenden
Ungemein praktisch und in jedem Fall eine sehr große Erleichterung beim Bepflanzen des Blumen- oder Gemüsebeets: eine vernünftige Pflanzhilfe. Auch für die Bodenbearbeitung, sei es manuell oder mit Hilfe von entsprechenden Geräten lohnt sich die Anschaffung von vernünftigem Werkzeug.
In einem extra Artikel haben wir Ihnen unsere beliebtesten Gartenhelfer für den (Schreber-) Garten vorgestellt.