Gartenhaus mit Schutzanstrich - So geben Sie Ihrem Gartenhäuschen Farbe
Je nachdem, ob Sie sich für ein naturbelassenes Gartenhaus, oder ein bereits vorgestrichenes Modell entscheiden haben sollten Sie vor dem Aufbau ein paar Dinge berücksichtigen. Damit Ihr Haus langfristig geschützt ist, ist es wichtig, schon bei der Gartenhausauswahl auf den richtigen Schutzanstrich zu achten. Mit Osmo Holzschutzmitteln geben Sie Ihrem neuen Gartenhaus den nötigen Schutz vor Wind und Wetter und haben eine dauerhafte Lösung an der Sie lange Ihre Freude haben.
Inhalt:

Unverzichtbar als erster Schritt: Die Imprägnierung
In den meisten Fällen wird Ihnen Ihr Gartenhaus naturbelassen geliefert. Dies bedeutet, dass das Holz weder eine Imprägnierung noch einen Schutzanstrich hat. Das Material ist noch im Rohzustand, es wurde lediglich gehobelt und gefräst.
Als erster Schritt ist daher eine richtige Imprägnierung wichtig. Durch diese erhält Ihr Haus den optimalen Schutz vor tierischen und pflanzlichen Holzschädlingen, wie zum Beispiel Fäulnis, Bläue und Insekten. Die Imprägnierung ist farblos und dringt tief in das Holz ein. Imprägnieren ist die beste Möglichkeit, Ihre Holzelemente bereits vor dem Aufbau zu behandeln. Sie schützten damit auch jene Stellen, welche Sie nach dem Aufbau nicht mehr erreichen.
Die Imprägnierung vermindert auch das Quellen und Schwinden des Holzes und erleichtert so den Aufbau Ihres Gartenhauses. Aus diesem Grund empfehlen wir grundsätzlich eine Imprägnierung. Dieser Arbeitsschritt braucht nur einmalig gemacht zu werden, bei Folgeanstrichen entfällt er.
Entscheiden Sie sich für eine Osmo Holzschutz Öl-Lasur, sparen Sie sich das Imprägnieren.
Nach dem Aufbau: Das richtige Streichen
Sie haben das Holz imprägniert und Ihr Gartenhaus ist fertig aufgebaut. Nun stellt sich als erstes die Frage: Wie soll Ihr Gartenhaus später aussehen? Bei der Wahl des passenden Endanstriches gibt es zwei grundlegende Unterschiede zu beachten. Holzfarben können entweder semitransparent oder deckend sein. Beide Varianten haben Ihre Vorzüge und bieten Ihnen unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Als Faustformel hat sich bewährt: Für den Erstanstrich werden zwei Schichten aufgetragen, beim Neuanstrich genügt einmal Streichen auf der zuvor gereinigten Oberfläche. Eine genaue Mengenangabe wieviel Farbe Sie für Ihr Gartenhaus benötigen finden Sie jeweils direkt beim Produkt. Hier empfiehlt es sich auf jeden Fall eine Reserve mit einzuplanen. Nichts ist ärgerlicher, als mit dem Streichen nicht fertig zu werden weil am Ende die Farbe ausgeht. Hochwertigere Farben sind deutlich ergiebiger und daher eine wirtschaftlichere Entscheidung - sparen Sie nicht am falschen Ende!
Unterschied: Holzschutzlasur und Farbe
Lasuren wie Osmo Holzschutzfarbe sind teilweise transparent. Dies ermöglicht Ihnen, dem Haus eine Tönung zu geben, ohne die Maserung des Holzes zu verlieren.
Eine farblose Lasur hat keinen UV-Schutz, dieser kommt erst durch die Farbpigmente zustande.
Wollen Sie Ihrem Gartenhaus lieber einen deckenden Anstrich geben, so eignet sich hierfür am besten Osmo Holzschutzfarbe. Dieser Schutzanstrich hat den Vorteil, auch vor kleineren Beschädigungen zu schützen und sehr lange der Witterung Stand zu halten. Der große Unterschied zu einer Lasur ist hierbei die Deckkraft. Mit einer Landhausfarbe wird die ursprüngliche Farbe des Holzes komplett überdeckt, lediglich besonders starke Maserungen bleiben leicht sichtbar und geben dem Haus einen speziellen Look.
Erstanstrich und Neuanstrich beim Gartenhaus: Was sind die Unterscheide?
Egal für welche Farbe Sie sich entscheiden - kein Holzschutz hält für die Ewigkeit! Nach fünf bis zehn Jahren wird ein Neuanstrich fällig, der genau Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die wichtigsten beiden sind die Witterung und die Lage ihres Holzhauses. Dabei werden Sie mit der Zeit auch Unterschiede an den einzelnen Seiten des Hauses feststellen. Diese sind je nach Exposition mehr im Schatten oder in der prallen Sonne, dementsprechend verhält sich auch die Alterung der Farbe.
Ihr neues Gartenhaus erhält nach der Grundierung den Erstanstrich. Gehen Sie bei diesem gewissenhaft vor und halten Sie sich bitte an die Herstellerangaben für die jeweilige Farbe, beziehungsweise Lasur. Entstauben Sie die Flächen vor dem Streichen und achten Sie auf sauberes Werkzeug. Ebenfalls wichtig: Die in der Farbe, oder der Lasur enthalten Pigmente können sich bei der Lagerung am Boden abgesetzt haben. Aus diesem Grund schütteln Sie die Dose gut durch und rühren die Farbe wie auf der Packung beschrieben gut auf.
Beim Neuanstrich Ihres Gartenhauses wird zunächst die alte Farbe entfernt. Haben Sie Ihr Haus mit einer Osmo-Holzschutzfarbe gestrichen, zahlt sich Ihre Entscheidung nun aus. Denn anders als die meisten Schutzanstriche, müssen Sie jetzt nicht alles abschleifen. Es genügt, wenn Sie Ihr Gartenhaus einfach reinigen und gegebenenfalls das Holz ein wenig Anrauen. Ohne zeitraubendes, staubiges Schleifen können Sie mit dem Neuanstrich beginnen - und schon sind Sie fertig und können Ihr Gartenhaus auch die nächsten Jahre in Ihrer Nachbarschaft vorzeigen.
Gekonnte Farbakzente für attraktive Außenanstriche
Traditionelle schwedische Holzhäuser machen es vor: Mut zur Farbe! Kräftiges Falunrot mit weiß gestrichenen Fensterläden und Türrahmen sieht dank der Kontraste einfach gleich nochmal besser aus. Dabei ist diese bewährte Farbenlehre in denkbar vielen Kombinationen möglich. Aktuell liegen Grautöne mit Weiß voll im Trend.
Achten Sie, wie beim Streichen im Wohnbereich, darauf, die Kanten, Ecken, Fenster und Co ordentlich abzukleben. Je gewissenhafter Sie bei der Vorbereitung sind, umso schneller sind Sie mit der Arbeit fertig und umso schöner wird das Ergebnis!

Den Innenraum Streichen
Wie wird Ihr Gartenhaus genutzt? Wird es ein Geräteschuppen, oder soll es zu einem gemütlichen Rückzugsort werden? Diese Fragen sind für den Anstrich den Sie für den Innenraum verwenden wichtig. Je wohnlicher Sie ihr Gartenhaus gestalten, desto eher sollten Sie sich bei der Wahl der Farbe an Ihrem Wohnhaus orientieren. Wohngesunde, unbedenkliche Farben sind hier das Stichwort!
Wenn Sie schon gerade dabei sind: machen Sie sich die Mühe und behandeln den Fußboden Ihres Gartenhauses gleich mit. Hierfür haben sich Hartwachsöle wie das Osmo Hartwachsöl für Fußböden auf Naturöl-Wachs-Basis bestens bewährt!
Ihr mein-gartenshop24.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-gartenshop24-de
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Gartenshop24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.