Das COMPO Schädlings-frei plus AF 500 ml ist ein gebrauchsfertiges Insektizid und Akarizid und deckt in seiner Wirkung ein breites Spektrum an Insekten (saugende Insekten, Weiße Fliege, Schildläuse, Spinnmilben) ab. Es kann an Zierpflanzen (in Innenräumen und draußen) sowie an Gemüse und Obst im Freiland angewendet werden.
Packungsinhalt: 500 ml
- Gebrauchsfertig
- Nicht bienengefährlich
- Gut pflanzenverträglich
- Gegen saugende Insekten, Weiße Fliege, Schildläuse, Spinnmilben
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Das COMPO Schädlings-frei plus AF 500 ml ist ein anwendungsfertiges Insektizid und Akarizid und deckt in seiner Wirkung ein breites Spektrum an Insekten ab. Es lässt sich gegen saugende Insekten, Weiße Fliege, Schildläuse und Spinnmilben einsetzen. Sie können es an Zierpflanzen in Innenräumen und draußen einsetzen sowie Gemüse und Obst im Freiland damit behandeln. Das Schädlings-frei plus ist gut pflanzenverträglich und nicht bienengefährlich.
- Gebrauchsfertig
- Wirkstoffe: Natur-Pyrethrum und Rapsöl
- Breites Wirkungsspektrum: Es hilft gegen saugende Insekten, Weiße Fliege, Schildläuse (Woll- und Schmierläuse) sowie Spinnmilben.
- Für die Anwendung an Zierpflanzen in Innenräumen (Zimmer, Büro, Wintergarten) wie auch draußen(Gewächshaus, Balkon, Terrasse, Garten)
- Ebenfalls einsetzbar an Gemüse und Obst im Freiland
- Gut pflanzenverträglich
- Nicht bienengefährlich
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
|