Takasho
Carport ist nicht gleich Carport
Auch wenn der Name es nicht unbedingt vermutet lässt, die Takasho Europe GmbH hat Ihren Sitz im schwäbischen Gaildorf. Die Muttergesellschaft gehört in Japan zu den Marktführern und ist international ebenfalls äußerst erfolgreich. Ein Schwerpunkt des umfangreichen Sortiments sind extrem solide Aluminium-Carports für ein oder zwei Fahrzeuge, welche gleichzeitig mit verschiedenen, individuellen Gestaltungsmöglichkeiten überzeugen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug in Zukunft nicht mehr im Regen stehen, schützen Sie es vor Schmutz und Beschädigungen am Lack!
Diese Kategorie befindet sich derzeit im Aufbau.
Fragen Sie uns!
Unsere Fachberater sind Montag-Freitag von 8-18 Uhr und Samstag von 10-18 Uhr unter 07052 / 40 40 - 44 für Sie erreichbar.
Gerne können Sie uns Ihre Frage auch per E-Mail an info@mein-gartenshop24.de oder über das Kontaktformular stellen.
Ein Carport von Takasho bietet zahlreiche Vorzüge
Das überraschend Neue an den Carports von Takasho ist, dass es sich um langlebige, dauerhaft stabile Aluminium-Konstruktionen im Holz-Look handelt. Diese sogenannten Artports gibt es in zwei Größen, wobei derjenige, der sich für die größeren Abmessungen entscheidet, nicht extra in einen zweiten PKW investieren muss. Eine solche Überdachung ist auch hervorragend geeignet, um Fahrräder, sperrige Gartengeräte, den Kaminholzvorrat, Kinderspielgeräte, diverse Mülltonnen und was sich sonst noch so ansammelt, vor Wind und Wetter geschützt, zu lagern. Im Gegensatz zu einer massiven Garage ist die Optik dieser innovativen Carports wesentlich leichter, sie integriert sich hervorragend in die Umgebung und durch die Dacheindeckung gelangt natürliches Tageslicht nach innen.
Die neue Carport-Generation: Artport von Takasho
Mit der Bezeichnung Artport unterstreicht Takasho den besonderen Design-Aspekt dieser Carports. Holz und Holz-Nachbildungen sind bei Architekten, Innen-Architekten und Bauherren momentan gleichermaßen beliebt. Das echte Naturmaterial benötigt gerade im Outdoor-Bereich leider häufig eine intensive Pflege, wenn man lange Freude daran haben möchte, vor allem dann, wenn es sich um tragende Elemente handelt. Gleichzeitig schätzt man den einladend freundlichen Look, schließlich sind die seit Jahrzehnten präsenten Materialien Edelstahl, mattes Aluminium oder weißer Kunststoff nichts wirklich Neues mehr. Die hochwertigen Aluminium-Artports sind in 6 verschiedenen Holz-Optiken von Ebenholz dunkelbraun bis Pinie weiß erhältlich. Bei der Dachausführung haben Sie die Wahl zwischen klar-mattem Polycarbonat oder einer getönten Variante, genannt „blue-smoke“, welche für mehr Schatten und Wärmeabsorption sorgt. Weil, je nachdem wo sie in Deutschland wohnen, die Wind- und Schneelasten recht unterschiedlich ausfallen können, sind die Artports sowohl mit 4, wie auch mit 6 Pfosten erhältlich.
Das Besondere des Artport Design-Carports
In einem komplexen Fertigungsprozess erhalten die Aluminium-Profile dieser Carports eine Beschichtung, welche für die extrem gute Wetter-, Frost- und UV-Beständigkeit sorgt. Das zeitaufwändige Streichen, wie bei einer Holzkonstruktion, entfällt folglich komplett. Darüber hinaus wurde ein durchdachtes Entwässerungssystem integriert, die Produkte punkten außerdem mit passgenauen Dichtungen. Ersparen Sie sich das nervige Freikratzen Ihrer Autoscheiben und genießen Sie im Sommer ein angenehm temperiertes Wageninnere.